Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Capital DPI
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Capital DPI
An der Willibrordschule 2
47533 Kleve, Deutschland
Telefon: +4921313145506
E-Mail: support@capitaldpiveloansmilwaukee.com
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Futures-Trading-Bildungsplattform nutzen.
Arten der erhobenen Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse
- Lerndaten und Fortschrittsinformationen in unseren Programmen
Diese Daten helfen uns dabei, personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Lernplattform
- Kommunikation über Kursinhalte und Updates
- Bearbeitung von Anmeldungen und Zahlungen
- Technischer Support und Kundenservice
- Verbesserung unserer Bildungsinhalte basierend auf Nutzerfeedback
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Werbung oder geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Durchführung unserer Bildungsprogramme
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Plattformoptimierung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche Dokumentation
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen optimale Lernbedingungen zu bieten:
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Cloud-Hosting-Anbieter für Plattform-Performance
- E-Mail-Marketing-Tools für Kurskommunikation
- Analytik-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Information über alle verarbeiteten Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung
- Datenportabilität: Übertragung Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter support@capitaldpiveloansmilwaukee.com. Wir bearbeiten Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Monitoring-Systeme zur Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten
Trotz aller Vorkehrungen kann keine hundertprozentige Sicherheit garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten: Bis zum Ende der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Lerndaten: 2 Jahre nach Kursabschluss für Zertifikatszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logs: 6 Monate für Sicherheitszwecke
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
- Technisch notwendige Cookies für Login und Navigation
- Funktionale Cookies für personalisierte Einstellungen
- Analytik-Cookies zur Verbesserung unserer Plattform
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. Bei der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
- Zertifizierungen wie Privacy Shield Nachfolgeregime
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
Eine vollständige Liste unserer internationalen Partner können Sie auf Anfrage erhalten.
Minderjährige und Jugendschutz
Unsere Bildungsplattform richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung erhalten haben, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen. Eltern und Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie vermuten, dass ihr Kind Daten übermittelt hat.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Geschäftspraktiken zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig über E-Mail oder einen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 wirksam und ersetzt alle vorherigen Versionen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
Datenschutzbeauftragter
Capital DPI
An der Willibrordschule 2
47533 Kleve, Deutschland
E-Mail: support@capitaldpiveloansmilwaukee.com
Telefon: +4921313145506
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.